GPSR – General Product Safety Regulation

Produktsicherheitsverordnung – Informationen für unsere Kunden

Wir legen großen Wert auf die Sicherheit und Qualität unserer Produkte, sowohl für unseren selbst hergestellten Schmuck als auch für die Handelsware aus dem Bereich Schmuck und Uhren.

Was ist die Produktsicherheitsverordnung?


Die Produktsicherheitsverordnung (ProdSV) ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Rechts, der sicherstellt, dass Produkte, die auf dem Markt angeboten werden, sicher sind und keine Gefahren für die Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher darstellen. Diese Verordnung gilt für alle Produkte, die in Deutschland verkauft werden, einschließlich Schmuck und Uhren.

Unsere Verpflichtung zur Produktsicherheit

Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verpflichten wir uns, alle unsere Produkte gemäß den geltenden Sicherheitsstandards zu entwerfen, herzustellen und zu vertreiben. Dies umfasst:

Selbst hergestellten Schmuck

Mit dem Kauf eines Artikel aus unserer Werstatt haben Sie sich für ein handgefertigtes Schmuckstück, welches wir mit größter Sorgfalt und unter Berücksichtogung der höchsten Qualitätsstandards in Handarbeit gefertigt haben, entschieden. Wir verwenden nur Materialien, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und sicher für den Gebrauch sind.

Um Ihnen lange Freude beim Tragen zu gewährleisten bedarf einwenig Pflege und Aufmerksamkeit.

Edelsteine können sich im Laufe der Zeit, bei regelmäßigen Tragen, in Ihrer Fassung lockern oder beschädigt werden. Bringen Sie Ihren Schmuck in regelmäßigen Abstände gerne bei uns zur Reinigung und Kontrolle vorbei.

Ebenso kann sich Schmuck durch äußere Einflüsse im Laufe der Zeit verändern. Bestandteile von Schmuckstücken sind unter anderem neben Gold auch Anteile von Silber und Kupfer. Diese Materialien neigen dazu sich farblich verändern zu können.

Handelsware

Bei der Auswahl unserer Handelswaren achten wir darauf, dass diese von vertrauenswürdigen Herstellern stammen, die ebenfalls die Vorgaben der Produktsicherheitsverordnung einhalten. Wir überprüfen die Sicherheitszertifikate und Nachweise der Produkte, um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Standards entsprechen.

Generelle Hinweisen beim Tragen von Schmuck

Beim Tragen von Schmuck lässt es sich nicht immer vermeiden mit Substanzen und Chemikalien des täglichen Lebens in Kontakt zu kommen. In manchen Fällen hinterlässt dies „Spuren“ an Ihrem Schmuckstück. Dies können Reste von Haarspray, Deodorant, Reinigungsmitteln o. ä. sein, welche Ihren Schmuck verunreinigen oder sogar beschädigen können. Lassen daher eine erhöhte Vorsicht beim Umgang mit solchen Substanzen walten und ziehen Sie Ihren Schmuck ggf. vor deren Verwendung aus.

Unabhängig davon sollte jeder Schmuck in regelmäßigen gereinigt werden. Sie können Ihr Schmuckstück zumBeispiel mit einem weichen Tuch abreiben um Ablagerungen und Verschmutzungen zu entfernen. Verfärbungen wie Oxydationen oder chemische Reaktionen lassen in der Regel nur mit dafür geeigneten Reinigungsmittel bzw. „mechanisch“ reinigen. Setzten Sie hierfür bitte mit uns in Verbindung – Wir reinigen Ihren Schmuck und arbeiten ihn gerne für Sie auf!

Rohstoffe aus nachhaltigen Quellen

Wenn wir nicht Ihr angeliefertes Material für Sie einschmelzen und neuen Schmuck daraus entstehen lassen verwenden wir für unsere Schmuckstücke ausschließlich von unserer Scheideanstalt aufbereites, von uns als Altgold/Bruchgold angeliefertes Material.
Diamanten und Edelsteine beziehen wir ausschließlich von Händlern die sich an die Regularien des Pesposable Jewelery Council halten und sich dem Kimberley Process verpflichet sehen.

Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen

Wir empfehlen unseren Kunden, die Pflege- und Sicherheitshinweise zu beachten, die mit jedem Produkt geliefert werden. Bei Fragen oder Bedenken zu einem unserer Produkte stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail und während unserer Öffnungszeiten telefonisch oder persönlich in unseren Räumlichkeiten in der Bahnhofstr. 22 in St. Wendel.

Schmuck sollte nur in der dafür vorgesehen Form verwendet werden

Defekten Schmuck bitte unbedingt von einem Fachmann überprüfen lassen und nicht weiter verwenden

Sollten sich beim Tragen von Schmuck allergische Reaktionen zeigen, legen Sie den Schmuck unverzüglich ab und ziehen Sie gegebenenfalls Ihren Hautarzt zu Rate.

Legen Sie Ihren Schmuck nachts ab! Es kann zu Verletzungen und allergischen Reaktionen kommen. Darüber hinaus kann es sich auf die Haltbarkeit Ihres Schmuckes negativ auswirken.

Allgemeine Hinweise unabhängig von Produkt oder Hersteller

Schmuck und Uhren können Kleinteile enthalten oder aus Kleinteilen bestehen, welche von Kindern verschluckt werden können. Farbige Edelsteine oder bunte Applikationen können den Verdacht erwecken, dass es sich um Spielzeug oder Süßigkeiten handeln könnte. Achten Sie daher stets auf eine Aufbewarung außerhalb der Reichweite von Kindern.

In verschiedenen Situationen kann Schmuck ein erhötes Verletzungsrisiko darstellen. Beachten Sie daher unbedingt die Hinweise an drehenden Maschienen, Werkzeugen und technischen Einrichtungen aller Art.

In Quarzuhren sind Batterien enthalten die Sie auf keinen Fall unsachgemäß ausbauen oder verwenden sollten. Falls Sie Ihr Uhrbatterie selbst wechseln und Sie bei uns aus diesem Grund eine einzelne Batterie erworben haben beachten Sie bitte, dass leere Batterien nur in den dafür vorgesehen Behältern und nur an ausgewiesen Sammelstellen entsorgt werden dürfen. Beim Verschlucken ensteht Lebensgefahr und ist sofort ärtzliche Hilfe aufzusuchen.

Schmuckreinigungsmittel verwenden Sie bitte nur nach der exakten Anleitung der Hersteller, welche dem Produkt beigefügt ist. Dort finden Sie auch den direkten Kontakt zum Hersteller. Reinigungsmittel können aus gesundheitsgefährdenden Substanzen bestehen. Reinigen aus diesem Grund damit behandelte Schmuckstücke ausreichend nach Anweisung des Herstellers bevor er wieder getragen wird. Beim Verschlucken ensteht Lebensgefahr und ist sofort ärtzliche Hilfe aufzusuchen.

Zugang zu weiteren Informationen einzelner Hersteller

Für detaillierte Informationen zur Produktsicherheitsverordnung und zu den Sicherheitsstandards der Hersteller Ihres gekauften Artikels beachten Sie bitte die dem Produkt beigefügte Dokumentation. Dort finden Sie umfassende Anweisungen, die Ihnen helfen die Sicherheit und Qualität der Produkte besser zu verstehen. Jeder Uhr ist ein Garantiezertifikat und eine Gebrauchsanweisung beigefügt. Dort finden Sie neben den genaue Angaben zum Produkt auch die jeweils relvanten Sicherheitshinweise sowie die Kontaktdaten des Herstellers.

Falls Sie, die beim Kauf erhaltenen Unterlagen nicht mehr zur Verfügung haben sollten finden Sie hier noch einmal die Kontaktdaten und Informationen unserer Lieferanten.

Uneser Uhrenmarken

Unsere Schmuckmarken


Ihre Sicherheit und Zufriedenheit sind uns wichtig!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Juwelier Heuel Team